SOMMER & WINTER AM BERG

FAQs

Sommer am Berg

Was sind eure Öffnungszeiten?

 

Wintersaison: 03. Dezember 2022 bis 10. April 2023
täglich geöffnet (Gondelbetrieb Wedelexpress 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr)

 

Sommersaison: 29. Juni bis 01. Oktober 2023
immer Donnerstag ab 10.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr

Hüttenfrühstück: Freitag bis Sonntag
Hüttenabend: Donnerstag bis Samstag

Küche geöffnet bis 16:00 Uhr

Gibt es ein Shuttle-Service zur Wedelhütte für Nicht-Hotelgäste?

Unser Genuss-Shuttle bringt Sie für € 5,- Euro pro Person zur Wedelhütte. Unter der Telefonnummer +43 676 886 325 77 können Sie das Shuttle vom Speichersee bestellen. . Für unsere Hotelgäste ist dieser Service kostenfrei.

Wie komme ich im Sommer mit meinem Auto zum Hotel? 

Sie nehmen die Zillertaler Höhenstrasse bis zum Parkplatz am Speichersee Mizun. Dort parken Sie Ihr Auto und wandern dann hoch. Die Straße ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Wir möchten auf die Wedelhütte wandern - was ist die schönste/schnellste Route?

Der schnellste Weg führt über den Wanderweg 35 in etwa 1,5 Stunden zu uns (4 km). Unterwegs kann man dann auch den Weg über die Kristallhütte und den Wimbachkopf (35a) zu uns einschlagen (5,5 km etwa 2,5 Std). Die Wanderwege 34 und 31 führen über die Wetterkreuzspitze zur Wedelhütte (10 km, Dauer etwa 4,5 Std.).

Gibt es von euch aus schöne Wanderungen?

Von der Wedelhütte gibt es so einige Gipfel zu erstürmen: den Wimbachkopf (Weg 35a, etwa 40 Min. Hin- und Rückweg), den Marchkopf (Weg 25, etwa 1,5 Std. Hin- und Rückweg), Wetterkreuzspitze (Weg 31, etwa 2,5 Std. Hin- und Rückweg), Rundweg über die Grünalm und die Kristallhütte (Weg 14 und 35, etwa 5 Std.).

Kommt man auch mit dem Mountainbike zur Wedelhütte?

Ja natürlich - von Kaltenbach führt der Weg über die Zillertaler Höhenstraße und dann weiter den Wanderweg 35 hinauf. Von Hochfügen erreicht man uns mit dem Mountainbike über den Wanderweg 25.

Wedelhütte